© Copyright 2019 by Michael Böld

1. Motorbootclub Wolfsburg

Hafen Wolfsburg

Hafen Rinteln

Der 1. Motorbootclub Wolfsburg ist auch eine Ausbildungsstätte für Sportbootführerscheine und die Funklizenzen UBI und SRC. Seit 1971 hat sich der Verein zum Ziel gesetzt Clubkameraden und Wassersportbegeisterten, die Grundkenntnisse in der Führung eines Sportbootes auf den Binnen- und Küstengewässern zu vermitteln. Durch clubkameradschaftlichen Erfahrungsaustausch und gezielten Weiterbildungsveranstaltungen können die Grundkenntnisse weiter ausgebaut werden, so dass ein unbeschwerter und sicherer Familiensport ermöglicht wird. Wir bieten die Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen- und See an. Ausserdem könnt ihr bei uns die Befähigungsnachweise für die Funkscheine UBI und SRC erlangen. Ebenfalls bieten wir die Pyrotechnische Unterweisung an Diese Zielsetzung verfolgt unser Club noch immer, unsere theoretische Ausbildung wird nicht nur anhand der Grundlagen der Lehrbücher durchgeführt, sondern durch praktische und langjährige Erfahrungen unserer Ausbilder unterstützt. Die Ausbildung findet in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten statt. Unsere Ausbildung ist so intensiv und detailliert, dass man sich sofort nach bestandener Prüfung an Bord eines Schiffes mit einer gewissen Sicherheit bewegen kann. Wir nehmen Ihnen die gesamten Formalitäten ab und betreuen Sie mit clubkameradschaftlichen Engagement während der Ausbildung und am Prüfungstag. Aktuelle Termine zur Ausbildung findet ihr über den Menüpunkt
Termine
© Copyright 2019 by Michael Boeld

1. Motorbootclub

Wolfsburg

Der 1. Motorbootclub ist eine erfahrene Ausbildungsstätte für Motorbootführerscheine und Funkzeugnisse. Seit 1971 hat sich der Verein zum Ziel gesetzt Clubkameraden und Wassersportbegeisterten, die Grundkenntnisse in der Führung eines Sportbootes auf den Binnen- und Küstengewässern zu vermitteln. Durch clubkameradschaftlichen Erfahrungsaustausch und gezielten Weiterbildungsveranstaltungen können die Grundkenntnisse weiter ausgebaut werden, so dass ein unbeschwerter und sicherer Familiensport ermöglicht wird. Wir bieten die Ausbildung zum Sportboot- führerschein Binnen- und See an. Ausserdem könnt ihr bei uns die Befähigungs- nachweise für die Funkscheine UBI und SRC erlangen. Ebenfalls bieten wir die Pyrotechnische Unterweisung an Diese Zielsetzung verfolgt unser Club noch immer, unsere theoretische Ausbildung wird nicht nur anhand der Grundlagen der Lehrbücher durchgeführt, sondern durch praktische und langjährige Erfahrungen unserer Ausbilder unterstützt. Die Ausbildung findet in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten statt. Unsere Ausbildung ist so intensiv und detailliert, dass man sich sofort nach bestandener Prüfung an Bord eines Schiffes mit einer gewissen Sicherheit bewegen kann. Wir nehmen Ihnen die gesamten Formalitäten ab und betreuen Sie mit clubkameradschaftlichen Engagement während der Ausbildung und am Prüfungstag. Aktuelle Termine zur Ausbildung findet ihr über den Menüpunkt
Termine
Jeder Freizeitskipper, der ein Sportboot (auch Segelboot) mit einem Motor von mehr als 15 PS (11,03 kw) führen will, benötigt für das Binnengewässer, Flüsse und Kanäle den Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen). Der theoretische Unterricht umfaßt Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Rechtskunde. Der Kurs findet in unserem Schulungsraum im Vereinsheim am Mittellandkanal statt. Die Praxisausbildung findet in kleinen, gut manövrierbaren Booten, mit denen auch Anfänger gut zurecht kommen, statt. Die Termine werden individuell mit dem Ausbilder abgestimmt. Vier Grundfahrstunden sind in unserem Komplettpreis enthalten. Falls Sie im Besitz eines Sportbootführerschein See sind, entfällt die praktische Ausbildung und Prüfung. Sie benötigen noch 1 Passfoto, Kopie Autoführerschein (bzw. amtl. Führungszeugnis), Jugendliche ab 16 Jahre beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern und ein ärztliches Attest. Spezielle Formulare erhalten Sie von uns.
Preise für den Spotbootführerschein Binnen: Kursgebühr für die theoretische und praktische Ausbildung und Lehrmaterial 285,00 € Prüfungsgebühren Deuscher Motoryachtverband 128,00 € Ingesamt 413,00 € Kursgebühr bei Besitz des Sportbootführerscheins See: für die theoretische Ausbildung und Lehrmaterial 182,00 € Prüfungsgebühr Deutscher Motoryachtverband 81,00 € Insgesamt 263,00 € Wichtig: Bei Besitz des Sportbootführerscheines See benötigen wir zur Anmeldung zur Prüfung hierüber auch eine Fotokopie. Kursgebühr Kombikurs Binnen und See: für die theoretische Ausbildung und Lehrmaterial 532,00 € Prüfungsgebühr Deutscher Motoryachtverband 186,00 € Insgesamt 708,00 € Folgende Zusatzkosten entstehen noch zusätzlich: 1 Passbild Die Gebühr für das ärztliche Zeugnis, das Formular erhalten Sie von uns bei der Anmeldung. Das Honorar hierfür wird von den Ärzten erhoben und ist sehr unterschiedlich.